Der Datenschutz hat bei Lagerwey Heijmer van Hulst einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung klärt Sie darüber auf, welche Rechte Sie haben, wie und warum wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie wir mit unserer Website umgehen.
Lagerwey Heijmer van Hulst verarbeitet personenbezogene Daten, die uns von Ihnen Verfügung gestellt werden. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn Sie ein Bewerber, Mitarbeiter, Kunde, Verwandter, Lieferant oder eine andere Partei sind oder wenn eine andere Beziehung zwischen Ihnen und uns oder mit uns verbundenen Unternehmen besteht.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie nicht selbst zur Verfügung gestellt haben, die aber zur Wahrung Ihrer Interessen erforderlich sind, z. B. bei der Ausführung eines Vertrags. Personenbezogene Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, der zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
Wir verarbeiten die erhobenen Daten aus mindestens einem der folgenden Gründe:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, z. B. an Behörden und externe Dienstleister. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Konzerngesellschaften weitergeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur weitergeben, wenn einer der oben genannten Gründe zutrifft.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, haben diese ihren Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und wir stellen sicher, dass geeignete Maßnahmen getroffen werden. Dazu könnte der Abschluss von (Verarbeitungs-)Vereinbarungen gehören, in denen vereinbart wird, wie die personenbezogenen Daten verwendet werden sollen.
Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der personenbezogenen Daten und dem Zweck, für den sie verwendet werden, ab. Wir werden personenbezogene Daten nicht länger als nötig aufbewahren. Danach werden die personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.
Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen. Diese Maßnahmen bestehen aus physischen und technischen Maßnahmen zum Schutz des Zugriffs auf personenbezogene Daten, in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf den Zugang zu allen über Sie erfassten personenbezogenen Daten oder Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit oder Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich neue aktuelle Gegebenheiten ergeben, wie z.B. neue Gesetze. Wenn Sie die neueste Version einsehen möchten, finden Sie diese auf unserer Website www.lhvh.eu.
Wir sind für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere Kontaktdaten lauten: [email protected] oder Tel. +31 342 – 404 900.